Wenn man an ein Lager denkt, hat man als erstes das Bild eines großen Lagerraums vor Augen, in dem die Regale mit Artikeln gefüllt sind und Gabelstapler hin- und herfahren, um die Produkte für die Verteilung an die Geschäfte zu holen. Hier findet zweifellos ein Großteil der Arbeit statt, doch die eigentliche Betriebsstätte befindet sich in der Logistikabteilung. Woher wissen die Gabelstaplerfahrer, wohin sie fahren und welche Artikel sie auswählen müssen? Woher wissen die Spediteure, wohin sie jede Kleinigkeit schicken sollen? Das Logistikteam, das mit einem Softwareprogramm für den Lagervertrieb ausgestattet ist, ist für die Steuerung der Show verantwortlich.
Der Kommissionierprozess
Es gibt eine Reihe möglicher Verfahren, um die Kommissionierer in den Lagern zu leiten, und eine gute Software spielt in allen Fällen eine äußerst wichtige Rolle. In einem Fall, z. B. in einem Lebensmittellager, werden die Kommissionierer mit Handgeräten und Headsets ausgestattet, die ihnen per Sprachsteuerung sagen, welche Produkte sie auswählen sollen und wo diese Artikel liegen. Sobald sie eine Aufgabe erledigt haben, können sie mit der nächsten weitermachen, bis die Checkliste vollständig ist.
Die tragbaren Geräte werden in einem Ausrüstungsraum aufbewahrt und von jedem Kommissionierer zu Beginn seines Wechsels in Augenschein genommen. Zu Beginn eines jeden Tages werden sie mit dem Computersystem des Lagers synchronisiert, und für jedes System wird eine eigene Auftragsliste, getrennt nach Abteilungen, heruntergeladen. Auf diese Weise werden die Aufträge nicht kopiert, die Aufgaben sind in einer logischen Reihenfolge aufgelistet, und jeder Kommissionierer weiß genau, wo er hingehen und was er tun muss. Außerdem wird so verhindert, dass Kommissionierer für Trockenware mit Arbeiten in der Tiefkühltruhe betraut werden und andersherum. Dies ist ein phantastisches Mittel, um Zeit- und Initiativverluste zu vermeiden.
Wie die Software für den Lagervertrieb eingesetzt wird
Wer bestimmt nun die Aufgabenliste für jeden Kommissionierer, und wie werden diese Aufgaben festgelegt und verteilt? Die Logistikgruppe kümmert sich darum, indem sie einen Computer einsetzt, um alle benötigten Details für die Auswahl- und Liefergruppen zu erstellen, einschließlich der benötigten Artikel und der Orte, an die sie geliefert werden sollen. In unserem theoretischen Lebensmittellager zum Beispiel erhält die Logistikgruppe die Bestellungen der einzelnen Geschäfte elektronisch. Die Bestellungen werden dann in das Softwareprogramm für den Lagerkommissionierer in Hamburg aufgenommen, nach Filiale und Abteilung geordnet und auch in Aufgabenlisten für jeden einzelnen Kommissionierer aufgeteilt. Sollte eine bestimmte Filiale vergessen haben, ein bestimmtes Produkt zu besorgen, kann es schnell manuell nachgeholt und zur Aufgabenliste des Tages hinzugefügt werden.
Um einen Stau zu Beginn des Tages zu vermeiden, kann die Logistikgruppe die Aufträge in Wellen gruppieren, so dass der Auftrag während des gesamten Wechsels einheitlich gekennzeichnet ist. Jede Welle wird über das Computersystem freigegeben und an die Handheld-Geräte der Kommissionierer übertragen, um sicherzustellen, dass sie wissen, dass eine brandneue Aufgabenliste zu erledigen ist.
Steigerung der Effizienz in Ihrem Distributionszentrum
Leistung ist für die Verwaltung eines jeden Lagerarbeiter Hamburg wichtig. Die Softwareanwendung für den Warenumlauf ist ein wichtiges Instrument, um Verschwendung zu vermeiden und sicherzustellen, dass jeder Auftrag so schnell und so erfolgreich wie möglich erledigt wird. Anstatt nützliche Personalstunden für die manuelle Erstellung von Auftragschecklisten für die Kommissionierer zu verwenden, kann eine Lagerverteilungssoftware dieses System automatisieren und verbessern, was die Produktivität exponentiell erhöht. Es gibt zahlreiche solcher Programme; wenn Ihr derzeitiges cbdclocks System ein Upgrade gebrauchen kann, können Sie sicher eines finden, das Ihren Anforderungen entspricht.